Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, der Einzelplan 11 in den Punkten Arbeit und Soziales ist wie kein anderer Ausdruck der komplexen Problemlagen, der wir uns gerade ...
Das Klima wartet nicht! 🌍🌻 Zusammen mit vielen engagierten Teilnehmer*innen haben wir intensiv darüber nachgedacht, wie wir die klimaneutrale Transformation in NRW voranbringen können. 🧩 In 13 interaktiven Themenforen haben ...
Wohnungslosigkeit ist ein drängendes Problem, das wir beenden wollen. In Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2022 über 78.000 Menschen als wohnungslos gemeldet – ein alarmierender Anstieg um 62,3 Prozent im Vergleich ...
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen zusätzliche 808 Millionen Euro zur Verfügung, um die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen zu gewährleisten. Für Duisburg bedeutet dies eine finanzielle ...
Kitas unter Druck – das war in den letzten Monaten eine Schlagzeile, die überall zu lesen war. Mehrkosten, auch durch die jüngsten Tarifabschlüsse zwischen Bund und Kommunen, haben zu großen ...
Die aktuellen Zahlen zur Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen sind alarmierend. Im Sommer waren insgesamt 78.350 Menschen in NRW wohnungslos – das sind 30.000 mehr als im Vorjahr 📈 Zur Einordnung muss ...
Unser reiches Land kann sich kein Kind in Armut leisten. Die Eckpunkte der Kindergrundsicherung zeigen: Ein Systemwechsel ist möglich. Es ist die Stärke einer Kindergrundsicherung, dass die vielen kleinteiligen Familienleistungen ...
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Wie bereits von meinen Vorredner*innen beschrieben, debattieren wir heute über Klarstellungen in der Übertragung ausgewählter Aufgaben und Geschäfte auf ...
Die zunehmende Hitzebelastung stellt eine ernsthafte Gefahr für unsere Gesundheit dar, insbesondere für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder und Schwangere. Wir dürfen nicht vergessen, dass soziale Gerechtigkeit eng mit ...
Gerade in Krisenzeiten ist klar – wir müssen etwas ändern, wenn wir erhalten wollen, was uns zusammenhält. Ich freue mich, dass wir bereits im ersten Jahr so viele große Schritte ...