Aktuelles

Persönliche Erklärung zur Bezahlkarte

Persönliche Erklärung nach § 47 (2) der Geschäftsordnung des Landtags NRW zur Abstimmung in zweiter Lesung über die Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Asylbewerberleistungsgesetzes Im November 2023 haben die ...

Verbesserungen in erheblichem Umfang für die soziale Infrastruktur

Eine starke soziale Infrastruktur ist für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft essenziell. Zum Selbstverständnis der Menschen in Nordrhein-Westfalen gehört, dass man sich in schwierigen Zeiten unterstützt. An diesen Unterstützungsleistungen haben ...

Gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur in NRW

Über 30.000 Menschen, darunter Beratungsstellen, Unterstützungsangebote, Kitas und OGS haben am 13.11.2024 in Düsseldorf für mehr soziale Gerechtigkeit demonstriert. Mit der Kundgebung wollten die Träger verschiedener sozialer Angebote ein Zeichen ...

Quartierstour: Wie wir in Zukunft zusammenleben wollen!

Auf unserer Quartierstour durch Nordrhein-Westfalen machten wir Halt in Köln, Münster, Bielefeld und bei Initiativen im Ruhrgebiet. Dabei hatten wir die Chance, die Expertise von Wohnungsgenossenschaften, Eigentümergenossenschaften sowie Kooperationen zwischen ...

Das Deutschlandticket Sozial startet!

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass das Deutschlandticket Sozial in NRW gestartet ist und so den Zugang zu Mobilität und den damit verbundenen Chancen ermöglicht. Die Verkehrsverbünde werden schrittweise ...

Haushaltsrede Arbeit & Soziales

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen, der Einzelplan 11 in den Punkten Arbeit und Soziales ist wie kein anderer Ausdruck der komplexen Problemlagen, der wir uns gerade ...

Klimakongress der Grünen Landtagsfraktion

Das Klima wartet nicht! 🌍🌻 Zusammen mit vielen engagierten Teilnehmer*innen haben wir intensiv darüber nachgedacht, wie wir die klimaneutrale Transformation in NRW voranbringen können. 🧩 In 13 interaktiven Themenforen haben ...

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit!

Wohnungslosigkeit ist ein drängendes Problem, das wir beenden wollen. In Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2022 über 78.000 Menschen als wohnungslos gemeldet – ein alarmierender Anstieg um 62,3 Prozent im Vergleich ...

Duisburg erhält 18,24 Mio € zur Aufnahme & Unterbringung von Geflüchteten

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen zusätzliche 808 Millionen Euro zur Verfügung, um die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen zu gewährleisten. Für Duisburg bedeutet dies eine finanzielle ...

Land unterstützt Kitas auch in Duisburg

Kitas unter Druck – das war in den letzten Monaten eine Schlagzeile, die überall zu lesen war. Mehrkosten, auch durch die jüngsten Tarifabschlüsse zwischen Bund und Kommunen, haben zu großen ...